Please notice: Due to the ongoing Covid-19 pandemic we can make no reliable statement on the sessions taking place physically in 2021. We have both a hygiene concept and a plan for hosting the sessions virtually at hand. We are also in close contact with the respective public authorities to be able to react to local developments and rules.
It is currently impossible to predict what the situation in April 2021 will look like. We have however decided that the Regional Selection Conferences will be held digitally for delegates. Everyone involved has been made aware of this decision.
For any questions or inquiries please contact the Head Organisers Victoria Saad and Florian Lang.
For any questions or inquiries please contact the Head Organiser Dennis Makarov.
For any questions or inquiries please contact the Head Organisers Julia Ablassmeier and Lars Meier.
You want to debate strategies for the future of the European Union together with other young people? You want to meet like-minded young people from all over Europe? And express your own opinion on current political challenges? Then take part in the Future Strategies Forum in Magdeburg from 10th to 17th August 2021!
Interested people between 18 and 25 years old can apply to participate in the forum. We welcome your application, regardless of where you are in life and whether you already have experience with the EYP or not. We see ourselves as a diverse and inclusive organization and welcome every application - what counts is your motivation!
You can find all the information about the Future Strategies Forum 2021 on this part of our Website.
Important note: We are fully aware of the ongoing Covid-19 pandemic and are thus organising the event in accordance with current regulations and legislation. We are also holding a well-prepared hygiene concept in readiness. We cannot foresee how the situation will develop until August 2021. If it is not possible to hold the event on the targeted dates, a postponement will be considered. This decision will be taken by the beginning of June 2021 at the latest and all involved parties will be informed timely.
Im Frühsommer findet ein Azubi- und Schülerforum des Europäischen Jugendparlaments in Ilmenau statt. Dort werden dann rund 80 Azubis und Schüler*innen gemeinsam für zwei bis drei Tage die Arbeit des Europäischen Parlamentes simulieren.
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Julia Umpfenbach.
Im Juli verschlägt es das Europäische Jugendparlament nach Bayern - genauer gesagt nach Kaufbeuren. In Zusammenarbeit mit der staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Kaufbeuren organisieren wir ein Azubi- und Schülerforum. Gut 80 Azubis und Schüler*innen werden gemeinsam für zwei bis drei Tage die Arbeit des Europäischen Parlamentes simulieren. Das genaue Zeitfenster wird gegenwärtig noch abgesteckt.
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Koordinator Mats Radeck.
Im kommenden Sommer wird es das Europäische Jugendparlament auch in Baden-Württemberg geben - genau genommen in Künzelsau. Dort planen wir ein Azubi- und Schülerforum mit gut 80 Azubis und Schüler*innen durchzuführen. Vom 04. bis 06.10.2021 werden die Jugendlichen gemeinsam die Arbeit des Europäischen Parlamentes simulieren.
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Koordinator Paul Sander.
Auch in Traunstein in Oberbayern ist für das Jahr 2021 ein Azubi- und Schülerforum geplant. Aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Aussage über die Durchführbarkeit der Veranstaltung getroffen werden. Wir bitten um Verständnis und werden die Beteiligten bei Änderungen in Kenntnis setzen.
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Jorinde Bauer.